
Unsere Verantwortung für eine nachhaltige Schweiz.
Der Schutz der Umwelt und ihrer natürlichen Ressourcen liegt mir besonders am Herzen. Eine intakte Umwelt ist entscheidend für eine hohe Lebensqualität. Wir können bereits heute die Auswirkungen des Klimawandels spüren, sei es durch extreme Wetterlagen, heftige Gewitter, erhöhte Felssturzgefahren oder den traurigen Rückgang unserer Gletscher. Als Alpenland ist die Schweiz direkt und stark davon betroffen. Die Schweiz muss daher ihre Treibhausgasneutralität bis 2050 erreichen. Dafür braucht es einen grundlegenden Wandel in den Bereichen Mobilität, Wohnen und Ernährung, sowol in der Produktion als auch im Konsum.

Ehrgeizige Ziele setzen.
Um das ehrgeizige Ziel der "Netto-Null-Emissionen bis 2050" zu erreichen, müssen wir klare Ziele für die verschiedenste Sektoren festlegen. Es ist wichtig, dass diese Ziele durch technologische und organisatorische Fortschritte erreichbar sind, um sicherzustellen, dass auch während der Umstellung die Bedürfnisse der Menschen erfüllt werden. Die Politik, Wirtschaft und die Gesellschaft werden gemeinsam Verantwortung übernehmen, um einen effektiven Klimaschutz zu gewährleisten. Nichthandeln würde weitere schwerwiegende negative Folgen haben, dies sowohl ökologisch, als auch wirtschaftlich und gesellschaftlich.